Themenschwerpunkte


Bericht: Tech-Konzerne verdienen an Klima-Fake News

Große Internetplattformen wie Meta, Twitter oder Google lassen Konzerne unbehelligt Greenwashing-Botschaften auf ihren Plattformen verbreiten. Zu diesem Ergebnis kommen zwei der Berichte der britischen Nichtregierungsorganisationen Stop Funding Heat und Global Witness. Durch Werbeanzeigen, mit denen falsche Nachrichten zum Klima verbreitet werden, profitieren demnach auch die Internetplattformen.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Climate.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Deutscher Energieverbrauch sinkt so stark wie in der Ölkrise
    Klima in Zahlen: Wie gut Häuser warm bleiben
    Studie: Klimawandel hat Extremregen-Gefahr in Norditalien nicht erhöht
    Studie: „Sichere und gerechte Grenzen“ der Erde überschritten