Themenschwerpunkte


UN-Bericht zu Menschenrechten fordert radikalen Klimaschutz

Das Dokument birgt politischen Sprengstoff für die UN-Generalversammlung und den kommenden Klimagipfel in Sharm el Sheikh. In seinem ersten Report legt Ian Fry, der neue Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Menschenrechte im Kontext des Klimawandels brisante Forderungen vor, die unter den UN-Staaten höchst umstritten sind: unter anderem die Ächtung von fossilen Energien durch die UNO, eine schnelle und drastische Reduktion der CO₂-Emissionen, einen Hilfsfonds für Klimaschäden und Klima-Tribunale gegen Staaten und Unternehmen. Den Bericht hat UN-Generalsekretär António Guterres am 26. Juli an die Generalversammlung der Vereinten Nationen übermittelt.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Climate.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Studie warnt vor Scheitern der COP28
    Al Jaber in Bonn und Brüssel: Warten auf Klarheit
    Botschafter der Malediven: „Wir schaffen neue Inseln und wollen 2030 CO₂-neutral sein“
    Klima-Zwischenkonferenz in Bonn: Die wichtigsten Streitpunkte der SB58