Studie warnt vor Scheitern der COP28

Protest gegen Willow-Öl Projekt vor Weißem Haus
Im Frühjahr 2023 von der US-Regierung genehmigt: neues Öl-Projekt in Alaska

Mit einem dringenden Aufruf zur Kursänderung und scharfer Kritik an den Ländern mit fossilen Rohstoffen hat sich auf der Bonner Klimakonferenz der „Climate Action Tracker“ (CAT) in die Debatte um den Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle zu Wort gemeldet. Der CAT ist ein Projekt der Think-Tanks „Climate Analytics“ und „New Climate Institute“, das regelmäßig die Klimapolitik der UN-Staaten bewertet. In seiner Zwischenbilanz „Countdown to COP28“ kritisieren die Experten:

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Climate.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    CBAM-Start stößt weltweit CO₂-Bepreisung an
    CCS: Koalitionsstreit lähmt Deutschlands Klimapolitik
    Stromnetze: Engpass der globalen Energiewende
    Vor COP28: Neue Allianzen in der Klimapolitik