Die Ankündigung in New York galt als Meilenstein im Klimaschutz: „China wird keine neuen Kohlekraftwerke mehr im Ausland bauen“ – das sagte Xi Jinping bei der letzten UN-Vollversammlung zu. Die Volksrepublik war bis dahin der letzte große staatliche Geldgeber für Kohleprojekte. Die großen chinesischen Entwicklungsbanken hatten zwischen den Jahren 2000 und 2019 fast 52 Milliarden US-Dollar in 66 Kohlekraftwerke im Ausland gesteckt, nachdem westliche Entwicklungsbanken nach und nach aus dem Geschäft ausgestiegen waren (China.Table berichtete).
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Climate.Table? Jetzt einloggen