Afrika hofft auf grünen Wasserstoff-Boom

In der Namib in der Nähe der Stadt Lüderitz soll ein großes Wasserstoff-Projekt entstehen.

Die namibische Regierung unter Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila hat den Weg für ein ehrgeiziges Energieprojekt freigemacht. In der vergangenen Woche hat das Kabinett den Abschluss einer Vereinbarung mit Hyphen Hydrogen Energy genehmigt. An dem Joint Venture ist unter anderem die südafrikanische Tochterfirma der deutschen Enertrag beteiligt. Das Projekt sieht Investitionen von zehn Milliarden Euro in den Bau von Anlagen zur Produktion grünen Wasserstoffs in der Nähe der Küstenstadt Lüderitz vor.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Climate.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    CBAM-Start stößt weltweit CO₂-Bepreisung an
    CCS: Koalitionsstreit lähmt Deutschlands Klimapolitik
    Stromnetze: Engpass der globalen Energiewende
    Vor COP28: Neue Allianzen in der Klimapolitik