
Plastikmüll, Plastikverbot, Mikroplastik im Meer – der Werkstoff Plastik kommt heutzutage imagemäßig eher schlecht weg im Alltagssprachgebrauch. Der Begriff „Plastikchinesisch“ lässt von daher wenig Gutes erahnen. Und tatsächlich: das neue Trendwort, das sich aus den chinesischen Wörtern für „Plastik“ (塑料 sùliào) und „Hoch-/Standardsprache“ (普通话 pǔtōnghuà) zusammensetzt, ist die wenig schmeichelhafte Bezeichnung für holpriges Hochchinesisch mit deutlichem dialektalen Einschlag.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen