Zur Sprache
Letzte Aktualisierung: 17. Januar 2022
Rachekäufe

Lockdown, Abistress, Überstundenwahn? Zeit, sich zu rächen! Und wie geht das am besten? Na klar, durch Rachekäufe. In China hat man das Verhaltensmuster sogar lexikalisch festgezurrt. 报复性消费 bàofùxìng xiāofèi „Rachekäufe“ oder „Rachekonsum“ heißt das Trendwort, das ein wenig an unseren deutschen „Frustkauf“ erinnert. Es setzt sich aus den Wörtern für „Rache, Revanche“ (报复bàofù bzw. „rachemäßig“ 报复性 bàofùxìng) und „Konsum, konsumieren“ (消费 xiāofèi) zusammen.
