
Dass Scherben eben doch nicht immer Glück bringen, belegt der chinesische Begriff 碰瓷 pèngcí – wörtlich „Porzellan anstoßen“ (瓷 cí bedeutet „Porzellan“ und 碰 pèng „berühren, stoßen, anprallen“ oder auch „begegnen, treffen“). In Wirklichkeit geht es bei diesem in der chinesischen Internet- und Umgangssprache beliebten Wort nicht um zerbrechliche Keramikwaren, sondern um delikate Situationen, in denen ein vermeintliches Opfer versucht, durch einen absichtlich provozierten oder nur vorgetäuschten Unfall Geld zu ergaunern. Ein Passant, der sich bewusst in den toten Winkel eines langsam einparkenden Ferraris stellt und dann theatralisch zu Boden fallen lässt? Pèngcí!
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen