Zur Sprache
Letzte Aktualisierung: 6. April 2021
Maodun 矛盾 - Gegensätze

China wird oft als Land der Gegensätze beschrieben. Im Riesenreich besteht ein Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, Stadt und Land, Alt und Jung, Reich und Arm. Und doch gelingt es den Chinesen, scheinbar Widersprüchliches zu einem großen Ganzen zu vereinen. In China nimmt man Gegensätze nämlich nicht nur als diametrale Pole, sondern auch als aufeinander bezogene Kräfte wahr, die sich nicht zwangsläufig bekämpfen, sondern in gewisser Weise ergänzen. Widersprüchlichkeit muss also erst einmal nichts Negatives sein. Aus dem energiegeladenen Zusammenspiel des Verschiedenen entsteht aus chinesischer Warte meist Neues, ganz im Sinne des Yin und Yang in der chinesischen Philosophie.
