
Für die einen ist es der Gipfel allen Knabbergenusses, für die anderen ein akustischer Alptraum. Wer eher zartbesaitete Gehörgänge hat und sich schon einmal im Knusperradius eines passionierten Kerneknackers befunden hat, der weiß: jetzt heißt es entweder Mitknabbern oder Reißaus nehmen. Die Kerne, von denen hier die Rede ist, nennt man in China „guazi“ (瓜子 guāzǐ) – der chinesische Sammelbegriff für alle Samen, die sich als Snack knabbern lassen. Meist sind damit Sonnenblumenkerne gemeint, gelegentlich aber auch Kürbis-, Pinien-, Wassermelonen- oder andere Kerne.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen