Themenschwerpunkte

Alle Artikel von Nico Beckert

Experten rätseln über Chinas CO₂-Emissionen
Auf der am 5. Juni startenden COP-Zwischenkonferenz in Bonn wird auch über eine globale Bestandsaufnahme zum Fortschritt in der internationalen Klimapolitik (Global Stocktake) beraten. Dabei spielen Emissionsdaten eine zentrale Rolle. Deren Erfassung ist aber nicht einfach. Viele Entwicklungsländer haben in den letzten Jahren kaum Fortschritte bei der Datenerfassung gemacht. Auch der weltweit größte CO₂-Emittent China […] weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Rheinmetall fürchtet China bei Wärmepumpen nicht
Der Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall hat einen 770 Millionen Euro-Auftrag für die Herstellung von Kompressoren für Wärmepumpen erhalten. Das Unternehmen investiert damit in ein wichtiges neues Geschäftsfeld und könnte gleichzeitig die Abhängigkeiten der europäischen Wärmepumpen-Industrie von internationalen Lieferketten verringern. Das Unternehmen hat den Auftrag bereits Ende 2022 erhalten – erst jetzt wurde jedoch bekannt, dass es sich um […] weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Kohleboom soll Wirtschaft ankurbeln
China hat 2022 so viele neue Kohlekraftwerke genehmigt wie seit sieben Jahren nicht mehr. Sind die internationalen Klimaziele in Gefahr? Chinesische Besonderheiten wie eine geringe Auslastung der Kraftwerke und der schnelle Ausbau der Erneuerbaren geben Grund zur Hoffnung. Doch einige Klima-Risiken bleiben bestehen. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Solarenergie: Wege aus der Abhängigkeit
Chinas geplante Exportbeschränkungen für Solar-Produktionsanlagen könnten den Aufbau einer europäischen Solarindustrie behindern. Doch es gibt Wege aus der Abhängigkeit, meinen Experten. Entscheidend sei die politische Antwort. Fachwissen und Technikwissen seien noch vorhanden. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Chinas Emissionshandel: Kein Beitrag zum Klimaschutz
Chinas Emissionshandel hat noch zahlreiche Mängel und ist kein wirksames Klimaschutz-Instrument. Jetzt will die Regierung die Erhebung der Emissionsdaten der Unternehmen verbessern. Eine harte CO₂-Obergrenze und eine Ausweitung des CO₂-Handels werden erst für Ende der 2020er-Jahre erwartet. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
China behindert Solar-Ausbau des Westens
China will den Export von Technologien zur Produktion von Solaranlagen einschränken. Die Volksrepublik ist in diesem Bereich technologisch führend. Der Exportstopp würde den Bemühungen des Westens zum Aufbau einer eigenen Solar-Industrie einen schweren Schlag versetzen. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
China treibt globalen Boom der Elektro-Busse
Fast jeder Elektrobus der Welt ist in China unterwegs. Die Volksrepublik treibt mit ihrer Förderpolitik daher die globale Entwicklung voran. Aus Chinas E-Bus-Boom kann auch die EU Lehren ziehen. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
China plant saubere Solar-Lieferkette
Bei der Solartechnik ist die Welt abhängig von Lieferungen aus China. Doch im Westen gibt es Debatten über Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette. Darauf reagiert jetzt die Volksrepublik: Sie plant eigene „saubere“ Lieferketten für den Export. Der Westen bekäme Solartechnik mit gutem Gewissen, bliebe aber abhängig. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
China vor Emissionspeak – doch mehr Anstrengungen nötig
Chinas CO2-Emissionen sinken seit vier Quartalen. Die Covid-Pandemie und die Immobilienkrise drosseln das Wirtschaftswachstum. Den Provinzen fehlt das Geld für Konjunkturprogramme. CO2-intensive Industrien verkünden neue Klimapläne. Der größte Emittent könnte den CO2-Höchststand schon bald erreichen – und muss dies auch, um die Einhaltung der Pariser-Klimaziele realistisch zu halten. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Xie Zhenhua – Chinas Klima-Zar
Xie Zhenhua war eigentlich schon im politischen Ruhestand. Doch dann nahm die Karriere des Klimaexperten noch einmal richtig Fahrt auf. Als es darum ging, die langfristigen Klimaziele des größten CO2-Emittenten festzulegen, spielte Xie eine wichtige Rolle. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ist er aus der chinesischen Klimapolitik kaum wegzudenken. Jetzt nimmt er auf der Weltklimakonferenz COP27 […] weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Xis dritte Amtszeit: Klima wichtig, Wachstum wichtiger
Chinas Präsident Xi Jinping steht vor einer dritten Amtszeit als Staatschef. Unter ihm ist Klimapolitik im Land mit dem größten CO₂-Ausstoß wichtig geworden. Die Emissionen wurden gedrosselt, Erneuerbare Energien stark ausgebaut. Doch Fachleute bezweifeln, dass die grüne Transformation künftig schneller vorangetrieben wird. Zu stark sind Wachstumszwang und Kohle-Lobby, zu dominant die internen und internationalen Krisen. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Klimapolitik unter Xi: Viel Licht, viel Schatten
China ist der größte CO2-Emittent weltweit. Pro Kopf liegen die Emissionen der Volksrepublik mittlerweile auf einem ähnlichen Niveau wie in Deutschland. Xi Jinping sei der Klimaschutz wichtig, auch als Voraussetzung für den Machterhalt der KP, erläutert Merics-Forscher Nis Grünberg. Doch kurzfristig rangieren andere Ziele noch höher auf der Agenda Pekings. Das Gespräch führte Nico Beckert. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
China finanziert weiter Kohle im Ausland
Als Chinas Präsident Xi Jinping bei der UN-Generalversammlung im September 2021 den Baustopp neuer Kohleprojekte im Ausland bekannt gab, atmete die Weltgemeinschaft auf. Ein Jahr später zeigen sich die Schlupflöcher: Auch heute werden noch neue Kohlekraftwerke mit chinesischer Unterstützung gebaut. Trotzdem bleibt die Ankündigung ein positives Signal für die Klimapolitik. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Unternehmen investieren trotz Risiken weiter in China
Deutsche Unternehmen gehören zu den größten Investoren in China. Manche nehmen für Projekte zweistellige Milliarden-Summen in die Hand. Zwar warnen Analysten vor steigenden Risiken. Doch für die großen Player ist das Wachstum in China noch immer zu verlockend. Die China-Standorte der deutschen Unternehmen koppeln sich derweil zunehmend vom übrigen Ausland ab. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Das Recycling-Problem der Windindustrie
China hat in den letzten Jahren so viele Windkraftanlagen gebaut wie kein anderes Land der Welt. Doch langsam erreichen die Anlagen das Ende ihrer Lebensdauer. Sie werden entweder abgebaut oder durch neue Anlagen ersetzt. Das stellt China vor ein immenses Recycling-Problem. Bisher gibt es noch kein ausreichendes Recycling-System für die Rotorblätter. weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Studie: Druck auf ausländische Firmen wächst
China will einer Studie zufolge ausländische Unternehmen im Land immer mehr politisch auf Kurs bringen. Das geht aus einer Untersuchung des China-Thinktanks Merics hervor, die die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch veröffentlichte. Die Forscher stellten demnach bei einer Analyse von mehr als 100 Unternehmen fest, dass die für die chinesische Führung sensiblen Themen zunehmen. Zudem sei […] weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Honda plant Lieferketten außerhalb Chinas
Der japanische Autobauer Honda will sich einem Zeitungsbericht zufolge von chinesischen Produktionsstandorten unabhängiger machen und plant demnach den Aufbau von Lieferketten außerhalb Chinas. Honda werde seine Lieferkette für den Inlandsmarkt in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zwar weiterhin in China belassen. Doch gleichzeitig soll eine separate Lieferkette für Märkte außerhalb Chinas aufgebaut werden, berichtete die […] weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Evakuierungen nach Waldbränden
Mehr als 1.500 Menschen wurden aus Chongqing evakuiert, weil Waldbrände in den angrenzenden Bergen wüten. Nach Behördenangaben waren mindestens vier Bezirke der Stadt betroffen. Tausende Feuerwehrleute wurden entsandt, wie die Financial Times berichtet. Auch in der Provinz Sichuan kam es infolge der regionalen Dürre zu Waldbränden. Die Behörden riefen am späten Dienstagabend eine Feuerwarnung der […] weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert