Knapp ein Jahrzehnt ist Benjamin Wahl im Fußball tätig – jetzt als Head of China des deutschen Fußballvereins Borussia Dortmund, zuvor bei Bayer 04 Leverkusen. So haben er und China eins gemeinsam – das Interesse am Fußball. Im Gespräch mit Frank Sieren berichtet Benjamin Wahl nicht nur über die Rolle und Entwicklung des deutschen Fußballvereins in China, sondern geht auch auf den Plan der Volksrepublik ein, eine Fußballmacht zu werden.
Ein deutliches Bekenntnis der deutschen Wirtschaft zu Menschenrechten in China: Der Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat an die deutschen Unternehmen appelliert, bei Geschäften in der Volksrepublik auf ihre Einhaltung zu bestehen. „China ist ein wachsender Wettbewerber, der immer wieder gegen die globalen Regeln verstößt. Als Exportland müssen wir eine Grenze ziehen, […] weiterlesen →
Li: „Werden uns an die Regeln halten“
Premierminister Li Qiang hat den Bossen multinationaler Konzerne ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum versprochen. Am Montag sprach der neue Regierungschef im Rahmen des China Development Forums in Peking vor hochrangigen Wirtschaftsvertretern und sagte dabei auch zu, dass die Volksrepublik „unter allen Umständen“ auf Öffnungspolitik setzen werde. Li betonte, dass sein Land tief in die internationalen Lieferketten integriert […] weiterlesen →
Apple-Chef trifft Handelsminister
Der chinesische Handelsminister Wang Wentao hat sich am Montag mit dem CEO von Apple, Tim Cook, getroffen. Wie aus dem Handelsministerium zu hören war, tauschten die beiden Ansichten über die Entwicklung des Unternehmens in China aus. Zudem sei über die Stabilisierung von Industrie- und Lieferketten gesprochen worden. China sei bereit, ein gutes Umfeld und gute […] weiterlesen →
Erstmals in der Geschichte hat ein chinesischer Tennisprofi ein ATP-Turnier gewonnen. Wu Yibing aus Hangzhou krönte seinen Siegeszug in Dallas/Texas mit einem überraschenden Finalerfolg über den früheren Top-Ten-Spieler John Isner (6:7, 7:6, 7:6). Bereits mit dem Halbfinalsieg hatte der 23-jährige Wu Geschichte geschrieben und als Erster die chinesischen Farben in einem Finale der Profitour vertreten.Die […] weiterlesen →
Botschafter stößt Erstliga-Spiel an
Auf die Finanzspritzen seines chinesischen Besitzers, James Zhou, folgt für den französischen Fußball-Erstligist AJ Auxerre nun die politische Vereinnahmung. Am Sonntag führte der streitbare chinesische Botschafter in Paris, Lu Shaye, auf Einladung des Klubchefs den symbolischen Anstoß zum Punktspiel gegen den SC Montpellier aus. Lu gilt als einer der aggressivsten Wolfskrieger unter Chinas Diplomaten.Lu hat […] weiterlesen →
Formel 1 streicht Grand Prix in China
Der für den 16. April geplante Grand Prix in Shanghai ist endgültig abgesagt. Das gab das Management der Formel 1 am Dienstag bekannt. „Die anderen Renntermine bleiben unverändert“, hieß es in einer Mitteilung. Chinas aktuelle Corona-Lage mit hohen Infektionszahlen dürfte der Auslöser für die Absage sein. Es wird erwartet, dass die Welle noch bis zum Frühjahr […] weiterlesen →