Themenschwerpunkte
Home » Table.Talk » CEO-Talk mit Niels Peter Thomas: Chinas Wissensmanagement

Niels Peter Thomas und Frank Sieren zu Chinas Wissensmanagement

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

CEO-Talk | 25. Oktober 2021

Niels Peter Thomas, President Greater China & Managing Director Books von Springer Nature, einem der führenden Wissenschaftsverlage der Welt, über Chinas Verhältnis zu Open Access, die internationale Bedeutung chinesischer Wissenschaftler und zur Frage, ob die Algorithmen der künstlichen Intelligenz den Autor bald ersetzen. 

Heute im China.Table

BDI drängt zur Einhaltung von Menschenrechten
Ein deutliches Bekenntnis der deutschen Wirtschaft zu Menschenrechten in China: Der Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat an die deutschen Unternehmen appelliert, bei Geschäften in der Volksrepublik auf ihre Einhaltung zu bestehen. „China ist ein wachsender Wettbewerber, der immer wieder gegen die globalen Regeln verstößt. Als Exportland müssen wir eine Grenze ziehen, […] weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee
Ma Ying-jeou trifft Pekings Taiwan-Beauftragten
Taiwans ehemaliger Präsident Ma Ying-jeou hat auf seiner China-Reise Song Tao, den Direktor des Büros für Taiwan-Angelegenheiten getroffen. Am Donnerstag kamen die beiden zu einem Gespräch in Wuhan zusammen. Das Treffen war vorab nicht in Mas Reiseplänen aufgeführt. Ma hält sich offiziell als Privatmann in China auf. Er wollte dort unter anderem den Schrein seiner Ahnen besuchen. […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk
China kritisiert U-Boot-Kooperation
Eine Kooperation bei Atom-U-Booten zwischen Australien, den USA und Großbritannien könne ein Wettrüsten auslösen, sagte das chinesische Verteidigungsministerium am Donnerstag. „Wenn Pandoras Box einmal geöffnet ist, wird die strategische Balance der Region zerstört und die Sicherheit der Region ernsthaft bedroht“, warnte Tan Kefei, ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, bei einer Pressekonferenz. Die USA, Australien und Großbritannien hatten […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk

Hier mehr aus dem aktuellen Decision Brief lesen…

Mehr zum Thema Wissenschaft

Sinologie in Deutschland: Zerrbilder bekämpfen
Der Eindruck, die Sinologie sei von Fördermitteln aus der Volksrepublik korrumpiert, ist falsch. Weder gibt es Belege für einer Unterwanderung durch Geld aus China. Noch gibt es Anzeichen für mangelnde Integrität der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. weiterlesen →
Bild von Experts Table
von Table Experts
Stark-Watzinger in Taiwan: Fachbesuch mit politischer Note
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger bezeichnet ihren Aufenthalt in Taipeh als „Fachbesuch“. Doch offizielle Reisen ausländischer Politiker nach Taiwan sind automatisch politischer Natur – schon weil China sie stets als politischen Akt ansieht. weiterlesen →
Bild von Kühl Christiane
von Christiane Kühl
FDP verteidigt Taiwan-Reise von Stark-Watzinger
Die FDP verteidigt die Reise von Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger nach Taiwan. Eine engere Kooperation in den Bereichen Bildung, Forschung und Technologie mit Taiwan sei sehr sinnvoll, twitterte Fraktionschef Christian Dürr. Stark-Watzinger ist das erste deutsche Regierungsmitglied seit 1997, das nach Taiwan reist. Ein Sprecher des Forschungsministeriums wollte in Berlin noch keine Details der Reise nennen, […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk

Hier mehr Beiträge zum Thema Wissenschaft lesen…