Themenschwerpunkte
Home » Table.Talk » CEO-Talk mit Hartmut Heine: Vom Transrapid zum Hyperloop

Hartmut Heine und Frank Sieren zu Mobilität in China: Von Transrapid zum Hyperloop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

CEO-Talk | 19. Juli 2021

Ohne diesen Mann gäbe es den Transrapid in China nicht. Hartmut Heine brachte politische Vertreter aus der Volksrepublik und die deutsche Industrie an einen Tisch. Heute beschäftigt ihn die potenzielle Zusammenarbeit in einem anderen Projekt: ein europäisch-chinesischer Hyperloop, dem Transrapid 2.0. Heine weiß, wie schwierig es war, das Transrapid-Projekt unter Dach und Fach zu bringen – und erklärt, was wir heute daraus lernen können für den Hyperloop. Das Gespräch führte Frank Sieren.
BDI drängt zur Einhaltung von Menschenrechten
Ein deutliches Bekenntnis der deutschen Wirtschaft zu Menschenrechten in China: Der Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat an die deutschen Unternehmen appelliert, bei Geschäften in der Volksrepublik auf ihre Einhaltung zu bestehen. „China ist ein wachsender Wettbewerber, der immer wieder gegen die globalen Regeln verstößt. Als Exportland müssen wir eine Grenze ziehen, […] weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee
Ma Ying-jeou trifft Pekings Taiwan-Beauftragten
Taiwans ehemaliger Präsident Ma Ying-jeou hat auf seiner China-Reise Song Tao, den Direktor des Büros für Taiwan-Angelegenheiten getroffen. Am Donnerstag kamen die beiden zu einem Gespräch in Wuhan zusammen. Das Treffen war vorab nicht in Mas Reiseplänen aufgeführt. Ma hält sich offiziell als Privatmann in China auf. Er wollte dort unter anderem den Schrein seiner Ahnen besuchen. […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk
China kritisiert U-Boot-Kooperation
Eine Kooperation bei Atom-U-Booten zwischen Australien, den USA und Großbritannien könne ein Wettrüsten auslösen, sagte das chinesische Verteidigungsministerium am Donnerstag. „Wenn Pandoras Box einmal geöffnet ist, wird die strategische Balance der Region zerstört und die Sicherheit der Region ernsthaft bedroht“, warnte Tan Kefei, ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, bei einer Pressekonferenz. Die USA, Australien und Großbritannien hatten […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk

Hier mehr aus dem aktuellen Decision Brief lesen…

Mehr zum Thema Technologie

Wie die EU Taiwan entdeckt – und gefährdet
Die EU will mit einer engeren Bindung an Taiwan einen demokratischen Wertepartner stärken und sich zugleich den Zugriff auf fortschrittliche Chips sichern. Doch gerade eine Halbleiterproduktion in Europa könnte Taiwan schwächen. Die Lösung liegt in der Flucht nach vorn – in noch umfangreicherer Kooperation. weiterlesen →
Bild von Experts Table
von Table Experts
FTX-Gründer wegen Bestechung chinesischer Beamter angeklagt
US-Staatsanwälte haben den Gründer der bankrotten Krypto-Börse FTX, Sam Bankman-Fried, wegen Bestechung chinesischer Regierungsbeamter angeklagt. Die Strafverfolgungsbehörden werfen dem 31-Jährigen eine Verschwörung zur Zahlung von Bestechungsgeldern in Höhe von 40 Millionen US-Dollar an chinesische Offizielle vor. Damit verstoße Bankman-Fried gegen den Foreign Corrupt Practices Act der USA.In der Anklageschrift vom Dienstag heißt es, Bankman-Fried habe […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk
Handelsminister wirbt um ASML
Handelsminister Wang Wentao hat dem niederländischen Chip-Ausrüster ASML zugesichert, dass Peking ein zuverlässiger Partner bleibe. Das berichtet Bloomberg. Wang drückte bei einem Treffen mit ASML-CEO Peter Wennink am Dienstag die Hoffnung aus, „dass ASML sein Vertrauen in Investitionen und Zusammenarbeit mit China bewahren und bedeutende Beiträge zur chinesisch-niederländischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit leisten wird.“ Hintergrund ist der […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk

Hier mehr Beiträge zum Thema Technologie lesen…