Themenschwerpunkte
Home » Table.Talk » CEO-Talk mit Christian Sommer: Mittelstand in China

Christian Sommer und Frank Sieren zum Mittelstand in China: Zwischen den Fronten der Weltmächte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

CEO-Talk/ 26. Juli 2021

Der Mittelstand leidet mehr unter den Corona-Visabestimmungen als unter den Sanktionen zwischen der EU und China, weiß Christian Sommer, der Chef des German Centres in Shanghai. Sanktionen bringen nichts, eine Entkopplung sei nicht sinnvoll. Trotz alldem ist China weiterhin auf die Präsenz ausländischer Firmen und ihrer Mitarbeiter angewiesen. Es habe jedoch keinen Sinn, Europa zu zwingen, sich zwischen China und den USA zu entscheiden. Das German Centre ist hier ein positives Beispiel dafür, wie Staat und Wirtschaft zusammenarbeiten, sagt Sommer im Gespräch mit Frank Sieren.
BDI drängt zur Einhaltung von Menschenrechten
Ein deutliches Bekenntnis der deutschen Wirtschaft zu Menschenrechten in China: Der Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat an die deutschen Unternehmen appelliert, bei Geschäften in der Volksrepublik auf ihre Einhaltung zu bestehen. „China ist ein wachsender Wettbewerber, der immer wieder gegen die globalen Regeln verstößt. Als Exportland müssen wir eine Grenze ziehen, […] weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee
Ma Ying-jeou trifft Pekings Taiwan-Beauftragten
Taiwans ehemaliger Präsident Ma Ying-jeou hat auf seiner China-Reise Song Tao, den Direktor des Büros für Taiwan-Angelegenheiten getroffen. Am Donnerstag kamen die beiden zu einem Gespräch in Wuhan zusammen. Das Treffen war vorab nicht in Mas Reiseplänen aufgeführt. Ma hält sich offiziell als Privatmann in China auf. Er wollte dort unter anderem den Schrein seiner Ahnen besuchen. […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk
China kritisiert U-Boot-Kooperation
Eine Kooperation bei Atom-U-Booten zwischen Australien, den USA und Großbritannien könne ein Wettrüsten auslösen, sagte das chinesische Verteidigungsministerium am Donnerstag. „Wenn Pandoras Box einmal geöffnet ist, wird die strategische Balance der Region zerstört und die Sicherheit der Region ernsthaft bedroht“, warnte Tan Kefei, ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, bei einer Pressekonferenz. Die USA, Australien und Großbritannien hatten […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk

Hier mehr aus dem aktuellen Decision Brief lesen…

Mehr zum Thema Sanktionen

Peking will neutrale Rolle im Nahen Osten spielen
Chinas Friedensinitiative im Nahen Osten ist nicht einfach so vom Himmel gefallen. Sie ist das Ergebnis jahrelangen Engagements in der Region und wird die Machtstrukturen dort dauerhaft verändern. Die Volksrepublik wird die USA nicht ersetzen – aber Peking wird jetzt eine Alternative sein. weiterlesen →
Bild von Sieren Frank
von Frank Sieren
Vorwurf: Telekom soll mit Huawei gemauschelt haben
Erneut gibt es Aufregung um Huawei: Die Telekom und der chinesische Netzausrüster sollen 2019 vereinbart haben, dass Huawei den Deutschen vorsorglich Netzkomponenten zuliefert, die amerikanische Teile enthalten – bevor US-Sanktionen gegen das Unternehmen wirksam werden. Die Telekom soll die Teile dann für eine spätere Verwendung eingelagert haben. Das berichtet das Handelsblatt, dem der Vertrag von […] weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
Mobilfunker wehren sich gegen Huawei-Bann
Die deutschen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland wollen den Ausbau funktionierender Komponenten chinesischer Anbieter aus ihren Netzen möglichst lange hinauszögern. Das berichtet die Zeitung Welt am Sonntag. Die Mobilfunkfirmen hatten sich von Anfang an unzufrieden mit dem bevorstehenden Richtungswechsel der Bundesregierung gezeigt. Vor drei Jahren hatten das Wirtschaftsministerium noch erklärt, an chinesischen Firmen wie […] weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk

Hier mehr Beiträge zum Thema Sanktionen lesen…