EN
Image
„Research Table leuchtet die Ecken im Forschungsministerium aus, richtig so.”

Thomas Jarzombek, CDU, Mitglied im Forschungsausschuss

  • Home|
  • Climate|
  • Wie die Zusammenarbeit mit China funktioniert|
Standpunkt
Letzte Aktualisierung: 3. März 2021

Wie die Zusammenarbeit mit China funktioniert

Von Xiao Geng
Xiao Geng zur Zusammenarbeit mit China.

China schaut auf eine lange Geschichte als eine landwirtschaftlich geprägte Zivilisation zurück - und unterscheidet sich damit in hohem Maße von der geografischen Fragmentierung und dem politischen Wettbewerb, die historisch im Westen zu beobachten waren. Die Grenzen zwischen der chinesischen Zentralplanung und dem demokratischen Kapitalismus des Westen verlaufen nicht mehr klar. Ein neuer globaler Gesellschaftsvertrag muss ein gemeinsames Narrativ fördern, im Rahmen dessen jedes Land seine Rolle innerhalb des globalen Kollektivs festlegt.

China ist als Land schwer zu verstehen, sogar für die meisten Chinesen. Doch die geheimnisvollen Aspekte Chinas – seine lange Geschichte, die unendliche Weite und Vielgestaltigkeit des Staatsgebiets, die riesige und vielfältige Bevölkerung, seine komplexe Politik und eine gewaltige, dynamische Wirtschaft – sind wichtig für das Verständnis des Landes. Was in China vor sich geht, betrifft, wohl oder übel, jeden von uns.
Testimonial Random Image
Bitte nutzen Sie den Zugang via HAN.
Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung

Exklusive, hochaktuelle und fachkundige Informationen für Ihre Branche: In unseren Professional Briefings berichten unsere über 60 spezialisierte Journalisten aus Berlin, Brüssel und Peking.

  • Alle Ausgaben per E-Mail
  • Zugang zum Webportal table.media und zum Archiv
  • Für die entscheidenden Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft

Keine Zahldaten. Keine automatische Verlängerung.

1/2
Professional Briefings wählen

*kostenlos auch nach Ablauf der Testphase

Das Late-Night-Memo für die Hauptstadt: Exclusive Meldungen + Pressebriefing

Jeden Morgen die 100 relevantesten Schlagzeilen aus über 1.000 Quellen

Das Leitmedium für die deutschsprachige China-Berichterstattung

Europäische Regulierungen, EU-Energie- und Klimaschutzpolitik, Industriestrategie und Finanzpolitik

Das unabhängige Briefing für Bildungs-Politik, -Strategie und -Forschung

Klimapolitik anderer Staaten und der Europäischen Union, sowie die ganze Breite der internationalen Klimadebatte

Sicherheitslage und -strategie, Verteidigungspolitik und Beschaffung von Militärtechnologie

Für zukunftsfähiges Wirtschaften: Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsstrategien

Wissenschaftspolitik, Forschungsstrategie, Innovationsmanagement und Research Funding

Wirtschaftliche Trends, deutsche und internationale Afrika-Politik und Investitionschancen

Regulierung im Agrar- und Lebensmittelsektor auf nationaler und europäischer Ebene

With a focus on the German government and EU Commission, global corporations and medium-sized companies

European regulation, EU climate and environmental policy and innovation to trade and finance

Information during the global hot season - with in-depth analyses on all aspects of the global transformation

Weiterzurück
2/2
Wie dürfen wir Sie ansprechen?
zurück

Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Herzlich Willkommen bei Table.Media.
Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail, bitte überprüfen Sie Ihr Postfach.
Bitte beachten Sie, dass die Versendung der Bestätigung etwas Zeit beanspruchen kann und gegebenenfalls nicht unmittelbar erfolgt.


Sie haben keine E-Mail erhalten?


  • Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
  • Möglicherweise haben sie sich mit einer anderen E-Mail-Adresse bei uns registriert?
  • Bitte überprüfen Sie, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse vertippt haben.