Standpunkt
Letzte Aktualisierung: 18. Februar 2021
China als Partner mit Pflichten
Von Bernd Lange

Angesichts der großen Herausforderungen, nicht zuletzt derjenigen durch die Coronavirus-Pandemie, ist es mehr als notwendig, unsere handelspolitische Strategie zu überdenken. Denn es ist völlig klar: Die alte Vorstellung, Handelspolitik sei das Schmierfett der wirtschaftlichen Entwicklung ist längst überholt ist. Das gilt auch für den Ansatz nach David Ricardo, dass man nur die Handelsbarrieren niederreißen müsse und dann würden die komparativen Vorteile Wachstum und Wohlstand bringen. Heute geht es um den Klimawandel, um Arbeitnehmerrechte, um Reichtumsverteilung und um die Nachhaltigkeitsziele der UN. Die Handelspolitik der EU ist ein kraftvolles Mittel, europäische Interessen wirksam werden zu lassen.
