Standpunkt
Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2021
Diffamierung der IWF-Chefin?
Von Joseph E. Stiglitz

Seit 2019 ist Kristalina Georgiewa Geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds. Es sind derzeit Bemühungen im Gange, sie abzulösen oder zumindest stark zu schwächen. Dieselbe Georgiewa wohlgemerkt, deren herausragende Reaktion auf die Pandemie rasch für Finanzmittel sorgte, um die betroffenen Länder über Wasser zu halten und der Gesundheitskrise zu begegnen. Dieselbe Georgiewa, die sich erfolgreich für die Ausgabe von Sonderziehungsrechten (SZR; die Währung des IWF) im Volumen von 650 Milliarden Dollar eingesetzt hatte. Geld, das für die Erholung von Ländern niedrigen und mittleren Einkommens so wichtig ist.
