- Im Februar 2022 veröffentlichte die einflussreiche staatliche Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) zusammen mit drei anderen Ministerien einen Strategieplan zur Steigerung der Energieeffizienz bis 2025 in 17 energieintensiven Sektoren, darunter Stahlerzeugung, Flachglas und Zement.
- Die chinesische Regierung legt zu diesem Zweck zwei Richtwerte für die Energieeffizienz in jedem Sektor fest. Die obere Stufe orientiert sich dabei an internationalen Energieeffizienzniveaus, während die untere Stufe das Mindestniveau darstellt, das von jedem Unternehmen in China erreicht werden muss.
- 16 der 17 Sektoren (mit Ausnahme von Erdölraffinerien) haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 alle Produktionskapazitäten mit einer Energieeffizienz unterhalb der untersten Stufe zu beseitigen und 20 bis 50 Prozent der Kapazitäten auf das fortgeschrittene Energieeffizienzniveau zu heben.
- Es ist das erste Mal, dass sich die Führung in Peking der Frage der Energieeffizienz in den Produktionssektoren systematisch annähert und klare Zielvorgaben festlegt. China möchte den Kohlenstoffausstoß bis 2030 senken und einen Energiemix schaffen, der sich vorwiegend aus erneuerbaren Energien zusammensetzt.
- Allerdings wurden die Richtwerte für die Energieeffizienz in einigen Sektoren, zum Beispiel bei der Stahlerzeugung, durch die kürzlich veröffentlichten Richtlinien nicht verändert und sind seit 2013 sogar unverändert geblieben. Dies zeigt die mitunter nur langsamen Fortschritte bei der Verbesserung der Energieeffizienz. Auch die künftige Umsetzung wird wahrscheinlich durch gegenläufige politische Entscheidungen wie kurzfristiges Wirtschaftswachstum und Sicherheit von Lieferketten erschwert werden.
- Dennoch bieten Chinas Ambitionen zur Steigerung der Energieeffizienz, welche die Kohlenstoffbelastung vieler Zwischenprodukte reduzieren soll, ausländischen Unternehmen die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck ihrer Lieferketten in China zu verkleinern.
Sinolytics ist ein europäisches Beratungs- und Analyseunternehmen, das sich auf China spezialisiert hat. Es berät europäische Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung und den konkreten Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik.