Angesichts einer schnell alternden Bevölkerung ist die Reform des Rentensystems für die chinesische Regierung von zentraler Bedeutung. Neben der Verbesserung und Deckung der angespannten Finanzlage strebt China auch die Schaffung eines aktiven und umfassenden privaten Rentenmarktes an. Peking versucht, diesen durch Steuervergünstigungen und eine politische Förderung von Finanzinnovationen anzukurbeln. Eine funktionierende Drei-Säulen-Altersvorsorge soll langfristig den Konsum steigern und ausländischen Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich an der "Silver-Economy" zu beteiligen.
Dieser Inhalt ist Lizenznehmern unserer Vollversion vorbehalten.
Sinolytics ist ein europäisches Beratungs- und Analyseunternehmen, das sich auf China spezialisiert hat. Es berät europäische Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung und den konkreten Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik.