Die Covid-19-Pandemie und Chinas Industriepolitik haben die Nachfrage nach Cloud-Diensten im Land angekurbelt. Bereits im Jahr 2017 hatte Peking vorgeschlagen, dass eine Million Unternehmen "in die Cloud gehen" sollten. 2020 hatte die chinesische Regierung knapp fünf Milliarden Yuan in Cloud-Dienste investiert. Nur einheimische Unternehmen dürfen Cloud-Infrastrukturen im Land besitzen und betreiben, während Dienste ausländischer Anbieter angesichts wachsender geopolitischer Spannungen zunehmend marginalisiert werden.
Dieser Inhalt ist Lizenznehmern unserer Vollversion vorbehalten.
Sinolytics ist ein europäisches Beratungs- und Analyseunternehmen, das sich auf China spezialisiert hat. Es berät europäische Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung und den konkreten Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik.