China
Weniger Chips für die Autobranche + BYD überholt Tesla
Liebe Leserin, lieber Leser,
noch gelingt es den Autobauern weltweit, den Mangel an Halbleitern zu kaschieren - einige schlagen gar Profit daraus. Doch wie lange noch? Denn die derzeit extrem hohe Nachfrage und das geringe Angebot lassen die Preise weiter steigen. Christian Domke Seidel warnt in seiner Analyse, dass der Chipmangel in der Autobranche noch eine Weile anhalten wird. Die Firmen sollten daher dringend reagieren. Wie, das zeigen chinesische Autokonzerne: Die Guangzhou Automobile Group etwa beteiligt sich an lokalen Chipherstellern und fördert sie gezielt, während BYD sich Schürfrechte für Lithium sichert. Können die deutschen Autobauer da noch mithalten?
Der harte Corona-Lockdown in Shanghai ist indes nicht unbeteiligt daran, dass der chinesische Hersteller BYD mittlerweile an Tesla vorbeigezogen ist. BYD baut den Großteil seiner Fahrzeuge im südchinesischen Shenzhen, das weniger von Corona-Maßnahmen betroffen war als Shanghai, wo Tesla sitzt. Das ist aber nicht der einzige Grund für das Überholmanöver aus Shenzhen, wie unser Autorenteam in China schreibt: Auch technologisch habe BYD gut aufgeholt.
Viele neue Erkenntnisse bei der Lektüre wünscht
