China
VW-Software Cariad + Ulrich Reichert von Wirtgen
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Willst Du Wohlstand, dann baue zuerst die Straßen aus!“ (要想富先修路). So lautet tatsächlich ein chinesisches Sprichwort. Die Wirtschaftsplaner des Landes haben sich diesen Spruch zu Herzen genommen. Im vergangenen Jahrzehnt haben sie im Schnitt rund zehntausend Kilometer Autobahnen im Jahr bauen lassen. Das ganze Riesenreich wird durchzogen von modernen Autobahnen.
Doch derzeit stockt die Nachfrage im Straßenbau – und das ausgerechnet in einer Zeit, in der das Wachstum von vielen Seiten bedroht ist, wundert sich Ulrich Reichert im Interview mit Frank Sieren. Reichert arbeitet für die Wirtgen-Gruppe, einen großen Hersteller von Baumaschinen. „Omikron ist im Moment der größte Bremser“, sagt Reichert. Sein Pekinger Werk ist seit März geschlossen. Seinen Kunden, also den Baufirmen, geht bereits das Geld aus.
Normalerweise würde jetzt die Regierung mit Aufträgen einspringen – doch bislang ist nichts Konkretes passiert, sie ist erstaunlich untätig. Reichert hofft, dass die Führung bei der Konjunkturförderung doch noch den Hebel umlegt. Manchmal passiert das in China über Nacht.
