die Rollen sind in diesem Jahrzehnt umgedreht: China kommt als technologisch überlegener Investor nach Deutschland. „Europa kann die Elektrowende alleine nicht vollziehen“, sagt Kai-Uwe Wollenhaupt dem China.Table in unserem Montags-Interview. Der Europa-Chef des Batterieherstellers SVOLT erklärt darin, warum sein Unternehmen im Saarland gleich mit Spitzentechnik startet, während die europäische Industrie meist nur die vorige Generation nach China gebracht hat.
Wollenhaupt beschreibt damit nicht weniger als eine Zeitenwende, die eigentlich ein völliges Umdenken in der Öffentlichkeit auslösen müsste. „Die Gleichung ‚China schlecht, Europa gut‘ passt in unsere globale Zeit nicht rein“, lautet seine Schlussfolgerung. „Es gibt viele Ebenen, auf denen wir China begegnen. Auf manchen als Rivalen, auf anderen als Partner.“
Genau mit dem Dilemma „Partner oder Rivale?“ kämpft derzeit auch die Schweiz. Amelie Richter analysiert, warum die überfällige Anpassung der China-Politik unserem Nachbarn so schwerfällt. Auch wenn die Schweiz kleiner ist und nicht der EU angehört: Die Fragen, die in Bern diskutiert werden, geben einen Vorgeschmack auf das, was die neue Bundesregierung nach der Wahl auch in Deutschland bewältigen muss.
Einen guten Start in die Woche wünscht
Ihr
Finn Mayer-Kuckuk
Interview
„Die hohe Akzeptanz der Elektromobilität hat die Industrie überrascht“
Kai-Uwe Wollenhaupt, President SVOLT Europe
Der chinesische Batteriebauer SVOLT will im Saarland spätestens ab 2024 in die Serienproduktion gehen. Dennoch warnt Europachef Kai-Uwe Wollenhaupt vor einem Batterie-Engpass aufgrund der riesigen Nachfrage. Er empfiehlt Autoherstellern, jetzt schon Kapazitäten zu sichern. In einen Preiskampf werde SVOLT die Konkurrenz aber nicht stürzen, verspricht der gebürtige Dortmunder im Interview mit dem China.Table. Das Gespräch führte Marcel Grzanna.
Herr Wollenhaupt, die Zahl der möglichen Standorte für die Investition von SVOLT in Europa ging in die Dutzende. Weshalb das Saarland?
Dafür sprechen viele Faktoren. Was uns aber am meisten überzeugt hat, ist das sehr agile politische Umfeld, in dem wir durch die zusätzliche Unterstützung durch die SHS Strukturholding Saar wertvolle Hilfe bei der Umsetzung unserer Vorhaben erhalten.
In welcher Form?
Auto
Batterie
CATL
Chemie
Deutschland
Elektromobilität
Kai-Uwe Wollenhaupt
SVOLT
Technologie
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie 30 Tage kostenlos Zugang zum Decision Brief und lesen Sie diesen und täglich weitere neue Qualitätsnachrichten.