China
SVOLT-Europachef im Interview + Schweiz ringt um China-Strategie
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Rollen sind in diesem Jahrzehnt umgedreht: China kommt als technologisch überlegener Investor nach Deutschland. „Europa kann die Elektrowende alleine nicht vollziehen“, sagt Kai-Uwe Wollenhaupt dem China.Table in unserem Montags-Interview. Der Europa-Chef des Batterieherstellers SVOLT erklärt darin, warum sein Unternehmen im Saarland gleich mit Spitzentechnik startet, während die europäische Industrie meist nur die vorige Generation nach China gebracht hat.
Wollenhaupt beschreibt damit nicht weniger als eine Zeitenwende, die eigentlich ein völliges Umdenken in der Öffentlichkeit auslösen müsste. „Die Gleichung ‚China schlecht, Europa gut‘ passt in unsere globale Zeit nicht rein“, lautet seine Schlussfolgerung. „Es gibt viele Ebenen, auf denen wir China begegnen. Auf manchen als Rivalen, auf anderen als Partner.“
Genau mit dem Dilemma „Partner oder Rivale?“ kämpft derzeit auch die Schweiz. Amelie Richter analysiert, warum die überfällige Anpassung der China-Politik unserem Nachbarn so schwerfällt. Auch wenn die Schweiz kleiner ist und nicht der EU angehört: Die Fragen, die in Bern diskutiert werden, geben einen Vorgeschmack auf das, was die neue Bundesregierung nach der Wahl auch in Deutschland bewältigen muss.
