China
Schrott-Recycling + Atomenergie
Liebe Leserin, lieber Leser,
es gibt Zahlen, die jede Vorstellungskraft übersteigen. Die Stahlproduktion Chinas gehört dazu. Die Volksrepublik erzeugt jährlich über eine Milliarde Tonnen Rohstahl. Das ist das Gewicht von über sechs Millionen Blauwalen. Doch können Sie sich so viele Tiere vorstellen? Chinas Stahlsektor gehört zu den größten Klimasündern des Landes. Um die Emissionen zu senken, soll vermehrt Schrott recycelt werden, wie Ning Wang berichtet. Altmetall, das früher auf Mülldeponien landete, wird nun zu einem wichtigen Rohstoff.
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat sich China bei Geschäften mit Russland etwas zurückgehalten. Zu groß ist die Angst chinesischer Unternehmen, auch von Sanktionen getroffen zu werden. Umso erstaunlicher ist die Nachricht, dass Shell Gespräche mit drei chinesischen Unternehmen führt. Es geht um die Übernahme einer Flüssigerdgas-Investition Shells. Wird China im Energiebereich also doch noch von den westlichen Sanktionen gegen Russland profitieren? Wir bleiben für Sie dran!
Viele neue Erkenntnisse bei der Lektüre!
