China
Säule der Schande + Batterie-Innovationen von BYD
Liebe Leserin, lieber Leser,
der chinesischen Regierung ist es im Kampf der politischen Systeme gelungen, viele Akteure auf der demokratischen Gegenseite einzuschüchtern. Das liegt daran, dass wir im Westen den Fehler begehen, Stärke fast ausschließlich in Zahlen und Statistiken zu messen. Die Volksrepublik nutzt unsere eindimensionale Sicht der Dinge und schlüpft gern in die Rolle der neuen "Supermacht". Dabei vergessen wir allzu oft, dass Stärke so viel mehr als Wirtschaftswachstum oder Rekorde bei Patenten bedeutet.
Michael Radunski berichtet heute über die "Säule der Schande", die in Hongkong an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens erinnert. Dieses Kunstwerk stellt nach Ansicht der Behörden eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der Volksrepublik dar, weil es die Erinnerung an ein düsteres Kapitel der KP-Geschichte aufrechterhält.
Noch wurde sie nicht abgebaut, aber die Tage der Säule in Hongkong sind gezählt. Die baldige Entfernung des Mahnmals sollte uns daran erinnern, dass eine Diktatur so viele Schwachstellen hat, dass sich demokratische Staaten nicht vor dem Wettbewerb mit ihr zu fürchten brauchen. Ein politisches System, das Angst davor hat, dass sich seine Menschen an die Vergangenheit erinnern, ist ein schwaches System. Denn es verleugnet seine Geschichte, weil es den Zorn seiner Bevölkerung fürchtet. Daraus sollten westliche Staaten Selbstvertrauen ziehen, um China im Kampf der politischen Systeme seine Grenzen aufzuzeigen.
