- Solarenergie: Abhängigkeit von China wird steigen
- Deutsches Konsulat in Hongkong erwartet „harte Wochen“
- Wang Yi telefoniert mit Ukraines Außenminister
- USA signalisiert anhaltende Unterstützung für Taiwan
- China importiert weniger Kohle aus Russland
- Chinesischer Kohle- und Gasverbrauch 2021 gestiegen
- Sinolytics.Radar: Steigerung der Energieeffizienz
- Porträt: Vera Philipps – vom Referat Ostasien in Berlins Lokalpolitik
der Krieg in der Ukraine stellt viele unserer Gewissheiten auf den Kopf. Eine der drängendsten Fragen, die Deutschland derzeit umtreibt, ist die nach der Energiesicherheit. Als Reaktion auf den Überfall auf die Ukraine haben Bundesregierung und EU nun angekündigt, die erneuerbaren Energien noch schneller ausbauen zu wollen, um weniger abhängig von Russland zu sein. Christian Lindner bezeichnete die Erneuerbaren im Bundestag in diesem Zusammenhang sogar als „Freiheitsenergien„.
Mit dieser Strategie könnten wir jedoch von einer Abhängigkeit in die nächste schlittern, schreibt Nico Beckert. Denn die Solar-Industrie wird von China dominiert. Die europäischen Photovoltaik-Importe aus China belaufen sich schon jetzt auf 63 Prozent. Die EU befürchtet zudem, dass chinesische Firmen bei Knappheiten nur noch den lokalen Markt bedienen.
In Hongkong verschlechtert sich die Stimmung der Bevölkerung derweil rapide. In den vergangenen zwei Tagen wurden in der Stadt zusammen fast 70.000 Corona-Neuinfektionen registriert. Chinas Präsident Xi Jinping will auch in Hongkong mit harter Hand seine Zero-Covid-Politik mitsamt Lockdown durchziehen. Das deutsche Konsulat bereitet die Landsleute schon jetzt auf „harte Wochen“ vor. „Unklare Massentests, Quarantäne-Einrichtungen, die an Lager erinnern, Maskenpflicht beim Joggen, die Ausreise von Freunden, abgesperrte Spielplätze: Wir werden alle viel Disziplin und Geduld brauchen“, erklärt Generalkonsulin Stefanie Seedig die Situation am Dienstag in einem Schreiben an die rund 2.000 deutschen Einwohner der Stadt.
Auch „eine Trennung von minderjährigen Kindern von ihren Eltern in Quarantäne oder Isolation“, sei in dieser unsicheren Lage denkbar, so Seedig. Die einst so pulsierende internationale Wirtschaftsmetropole war schon vor der Corona-Eskalation nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die strikten Maßnahmen dürften noch mehr Expats zur baldigen Ausreise bewegen.
Fabian Peltsch

Analyse
Energiewende: Von der russischen in die chinesische Abhängigkeit

Nico Beckert
Jahrzehntelang war Russland ein Garant für die deutsche Energieversorgung. Damit könnte bald Schluss sein. Auch als Reaktion auf den Überfall auf die Ukraine wollen die Bundesregierung und die EU die erneuerbaren Energien massiv ausbauen. In Reaktion auf Putins Krieg bezeichnete Finanzminister Christian Lindner die Erneuerbaren im Bundestag sogar als Freiheitsenergien. Doch die Solar-Industrie wird von China dominiert. Schlittern Deutschland und die EU von einer Abhängigkeit in die nächste? Und wie stark werden die Preise für Solar-Module steigen, wenn zwei so große Wirtschaftsräume wie die EU und China gleichzeitig die Solarkraft ausbauen?
Von der Gas-Abhängigkeit in die Solar-Abhängigkeit?
Der russische Einmarsch in die Ukraine zeigt auf, wie gefährlich die Gas-Abhängigkeit ist. Deswegen will die Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren jetzt noch schneller vorantreiben. Laut der nächsten Ökostrom-Novelle sollen die erneuerbaren Energien den Strombedarf schon bis 2035 „nahezu vollständig“ decken. Die Solarenergie spielt dabei eine wichtige Rolle. Bis 2030 soll sie 200 Gigawatt Leistung bringen – eine Vervierfachung des derzeitigen Werts.
Auch die EU wird demnächst eine neue Energiestrategie vorlegen. Laut Insidern sollen bis 2030 40 Prozent weniger fossile Brennstoffe verbraucht und die Erneuerbaren schneller ausgebaut werden. Zudem sollen weitere Investitionen in die Erneuerbaren mobilisiert werden. Für den Juni wird eine EU-Strategie zum beschleunigten Ausbau der Solarenergie angekündigt.
- Energie
- EU
- Klima
- Solar
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen