China
Malakka + Kreditverträge + Ted Hui + Emissionshandel + CanSino + Xiaomi + Zölle + Covestro + Eberhard Sandschneider
Liebe Leserin, lieber Leser,
auf gut 120 Seiten beschreiben Wissenschaftler:innen im Auftrag der WHO ihre Suche nach dem Ausgangspunkt des Coronavirus in Wuhan - aufspüren konnten sie ihn allerdings nicht. "Wir haben den Ursprung des Virus noch nicht gefunden", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Alle Thesen lägen noch auf dem Tisch.
In dem lang erwarteten Bericht kommt das Team zu dem Schluss, dass das Virus außer in Fledermäusen auch in Schuppentieren seinen Ursprung haben könnte. Die Wissenschaftler:innen betonten, dass weitere Studien unabdingbar seien, um der Sache richtig auf den Grund gehen zu können. Die Theorie, dass das Virus aus einem Labor entwichen sein könnte, bezeichneten sie jedoch als „extrem unwahrscheinlich“.
Wissenschaftler:innen um das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel haben indes erstmals 100 chinesische Kreditverträge mit Entwicklungs- und Schwellenländern genauer unter die Lupe nehmen können - und fanden Geheimhaltungsklauseln und möglichen politischen Einfluss Pekings in den Staaten. Nico Beckert konnte die Studie vorab für China.Table einsehen und analysieren.
