China
Interview Johannes Hack + MdBs in Taiwan
Liebe Leserin, lieber Leser,
Abgeordneten-Reisen nach Taiwan erhalten derzeit eine gesteigerte Bedeutung. Sie sind zwar reine Routine: Seit 2016 gab es 102 solcher Delegationen. Und doch sind sie etwas Besonderes, denn sie sollen dem immer deutlicher bedrohten Staat den Rücken stärken. Die überzogene Reaktion Pekings, die der Besuch der US-Abgeordneten Nancy Pelosi im August ausgelöst hat, zeigt ihre Wichtigkeit.
Bis Donnerstag befinden sich nun deutsche Bundestagsabgeordnete des Taipeh-Freundeskreises zu Besuch auf der Insel. In der Analyse von David Demes erfahren Sie, wie ein Zitat des Delegationsleiters Klaus-Peter Willsch durch eine aufgemotzte Übersetzung international Karriere gemacht hat – in der Version der Übersetzerin verspricht er Taiwan noch deutlich mehr Beistand als beabsichtigt.
Die sechs MdBs absolvieren unterdessen die üblichen Termine mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Doch entscheidend ist, dass die zweieinhalbjährige Corona-Pause deutscher Abgeordnetenbesuche in Taiwan damit endet. Die Regierung in Taipeh muss nun nicht lange auf die nächste Visite aus Deutschland warten. Ende des Monats rückt der Menschenrechtsausschuss mit einer weiteren Delegation an.
