- Ilja Poepper von Kempinski zum Hotelmarkt
- Klimapolitik: Was sind die wahren Pläne für Öl und Kohle?
- Steuererleichterungen für Ausländer gelten weiter
- Subventionen für E-Autos laufen wie geplant aus
- Kritik an Daimler-Werbung wegen asiatischer Augen
- Hongkongs letzte kritischen Medien schließen
- Xi lobt Pandemie-Politik in Neujahrsansprache
- Lockdown in Covid-Regionen verschärft
- Portrait: Hans-Peter Friedrich, Architekt der China-Brücke
ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr wünscht der China.Table. In den kommenden vier Wochen nehmen wir nun Anlauf für das chinesische Neujahrsfest am 1. Februar. Die Tiger können kommen.
In unserem CEO-Talk mit Frank Sieren geht es an diesem Montag um das Gastgewerbe. Ilja Poepper ist ein absoluter Kenner des Hotelgeschäfts in China. Er war der einzige europäische Spitzenmanager bei dem chinesischen Großkonzern Dalian Wanda. Heute ist er bei Kempinski als regionaler Vice President für das Marketing in Asien zuständig. Er erzählt uns von reichen Chinesen, die problemlos mehrere Tausend Euro für eine Übernachtung bezahlen – dann allerdings Essen von Lieferdiensten ins Hotel bestellen. Auch darauf muss sich ein kluges Management einstellen. Wer in China mit Marketing zu tun hat, wird auch an anderer Stelle aufhorchen: Poepper sieht in der Ansprache von Influencern den Schlüssel zum Verkaufserfolg in China.
Er erzählt auch vom Umgang mit Wang Jianlin, dem Gründer der Wanda-Gruppe. Dieser pflegt zwar einen fast militärischen Führungsstil. Doch die hohe Disziplin mache es möglich, komplexe Projekte im Zeitplan fertigzustellen. „Da gab es keine Ausreden oder Entwicklungen wie am neuen Berliner Flughafen“, so Poepper.
China bleibt eben gerne im Plan. Wer sich jedoch an diese Erkenntnis klammert, bleibt beim Blick auf die Klimapolitik derzeit verwirrt. Als Beitrag zur internationalen Klimakonferenz hat das Land zwar lauwarme Pläne mitgebracht, könnte diese jedoch weit übertreffen, wie aktuelle Einschätzungen zeigen. Zugleich senden Wirtschaftsplaner widersprüchliche Signale pro Kohle. Christiane Kühl entwirrt in ihrer Analyse den Dschungel der chinesischen Klimapläne.
Am 1. Januar wurde der Freihandelsmechanismus RCEP gestartet – wenn Sie möchten, können Sie hier im China.Table alles Relevante nachlesen. Und falls Sie den China.Table zwischen den Feiertagen nicht geöffnet haben, möchten wir Sie noch einmal auf das Interview mit dem Sinologen Klaus Mühlhahn hinweisen. Er ordnet die Signale der chinesischen Innen- und Außenpolitik in einem Ausblick auf 2022 ein. Der Experte hat eine beunruhigende Botschaft für die Außenwirtschaft: China beginnt nun systematisch, die Lieferkette als Druckmittel einzusetzen.
Einen guten Start in diese besondere Woche wünscht
Finn Mayer-Kuckuk

CEO-Talk
„Wir müssen uns in China stets etwas Neues einfallen lassen“

Ilja Poepper (50) ist Vice President für Sales & Marketing der Kempinski Hotels in Asien. Poepper lebt schon in zweiter Generation in Peking. Sein Vater war China-Chef von Alcatel SEL und hat Mitte der 1980er-Jahre die deutsche Kaufmannschaft in Peking mitbegründet, aus der später die AHK hervorging.
Sohn Ilja ist in Peking zur Deutschen Schule gegangen und durchlief später die Steigenberger Akademie in Bad Reichenhall, eine der besten Schulen für Hotelmanagement der Welt. Dennoch wurde ihm nichts geschenkt – im Gegenteil – hat er sich quer durch die Hotellandschaft in China nach oben gearbeitet: Intercontinental, Holiday Inn, Crowne Plaza und Howard Johnson waren seine Stationen. 2012 wurde er beim chinesischen Immobilienkonzern Wanda zum Vice President ernannt.
Bei Wanda war er am Aufbau der ersten chinesischen Luxus-Hotelgruppe und der Neueröffnung von 76 Hotels in sechs Jahren beteiligt. Poepper hat hier einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar verantwortet und die Gewinnerwartungen stark übertroffen. Nach diesem stressreichen Erfolg konnte er sich schließlich einen Traum erfüllen und ein Jahr lang beim Segeln in Südostasien, aber auch am Bodensee, einfach mal nichts tun. Im Jahr 2019 stieß er dann zu Kempinski, der ältesten europäischen Luxushotel-Gruppe mit Sitz in Genf. Hier können Sie sich das Gespräch in voller Länge als Video ansehen.
- Handel
- Mao Zedong
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen