China
Hongkong + Impfstoff + Kohleinvestments + Hightech-Züge
Liebe Leserin, lieber Leser,
oft haben deutsche Politiker die massiven Eingriffe der Pekinger Zentralregierung in Hongkong, das Sicherheitsgesetz und die willkürlichen Verhaftungen angeprangert - mal lauter, mal leiser. Doch wie konsequent sind sie letztlich? Die Aktivistin Glacier Kwong fordert: Reden reicht nicht. Deutschland muss aktiv werden. Finn Mayer-Kuckuk lotet aus, welche Mittel überhaupt realistisch einsetzbar sind.
Zu wenig Corona-Impfstoff in Europa - das ist das zentrale Thema in diesen Tagen. Marcel Grzanna beschreibt die chinesische Impfstoff-Diplomatie und kommt zu dem Ergebnis: Während wir streiten, sichert sich Peking weltweit Marktanteile und politischen Einfluss.
Dass der Bau von Kohlekraftwerken den weltweiten Bemühungen um CO2-Reduktionen zuwider läuft, ist eine Binse. Nico Beckert untersucht, welche Rolle chinesische Investments dabei global spielen.
