China
G7 und Nato drängen China zu Hilfe gegen Russland
Liebe Leserin, lieber Leser,
Xi Jinping hat mit seiner ideellen Unterstützung für Russland durchaus etwas für sich erreicht. Der Westen wirbt intensiver um seine Gunst denn je. Im Lichte der Rückkehr Chinas zu alter Größe muss das wie ein Erfolg erscheinen. Die USA und die EU mischen inzwischen Bitten mit Drohungen: China möge auf Russland einwirken, seine Truppen zurückzuziehen. Wenn es diese aber materiell unterstütze, drohen Sanktionen. Auf dem Nato- und dem G7-Gipfel war das eines der Hauptthemen. Doch China lässt den Westen weiter zappeln und gewinnt dabei vorerst noch an Einfluss, analysieren Amelie Richter und Christiane Kühl.
Reich werden und ins Ausland gehen – das war lange das Ziel vieler Chinesen. Der jüngste Report der Beratungsfirma Hurun dreht das Thema nun jedoch um und beschäftigt sich mit den Gründen, nach China zurückzukommen. Das entspricht genau den Plänen der Regierung: Junge Leute sollten durchaus im Ausland studieren, das Gelernte aber zurück in die Heimat tragen. Was sich auf der aktuellen Hurun-Reichenliste sonst noch so getan hat, analysiert unser Team in Peking. Tech-Milliardäre sind demnach auf dem absteigenden Ast. Das ist eine Folge der harten Schläge gegen die übermächtigen Internetfirmen.
Ihr
Finn Mayer-Kuckuk

