China
Franziska Brantner zur Zeitenwende + Einfluss durch SCO+ Unsicherheit in Hongkong
Liebe Leserin, lieber Leser,
Chinas wachsender Einfluss treibt derzeit die Bundesregierung um. Im Interview mit Table.Media spricht sich Wirtschafts-Staatssekretärin Franziska Brantner dafür aus, Investitionsgarantien nicht zu geben, wenn ethische oder arbeitsrechtliche Standards bei der Produktion in einer Region nicht eingehalten werden. Dass sich deutsche Unternehmen vom chinesischen Markt gänzlich zurückziehen, wünscht sie sich aber nicht.
Brantner spricht sich stattdessen für mehr deutsche Innovationen auf, für eine stärkere Diversifizierung der Märkte und ein klareres Risikobewusstsein der Unternehmen. Die deutsche China-Politik müsse begreifen, wie sich das Land in den letzten Jahren verändert habe. Ansonsten drohten gefährliche Abhängigkeiten, warnt Brantner.
In Hongkong spielt Ideologie inzwischen eine viel größere Rolle im Wirtschaftskontext, seitdem John Lee der neue Regierungschef der Stadt ist. Wo es früher vornehmlich um Wachstum und Chancen ging, wird heute die Botschaft von der Bedeutung politischer Stabilität im Sinne der KP verbreitet, schreibt Ning Wang nach ihren Gesprächen mit Menschen vor Ort.
