China
Fahrbericht Xpeng P7 + Konzerne sondieren China-Risiken
Liebe Leserin, lieber Leser,
die größte China-Diskussion in der deutschen Wirtschaft betrifft derzeit die viel beschworene Abkopplung vom großen Handelspartner in Fernost. Auf den Russland-Schock solle kein doppelter China-Schock folgen, sagen die einen. China bleibe der Wachstumsmarkt schlechthin – da müssen wir dran bleiben, sagen die anderen.
Unsere Analyse zeigt: Die deutschen Unternehmen sind hier in sich ebenso gespalten wie Ökonomen und Politiker. Die einen ziehen sich bereits schrittweise zurück, während andere ihr Engagement sogar noch ausbauen, wie Nico Beckert schreibt. Unterm Strich wachsen Deutschlands Investitionen in China zwar weiter. Doch mehr und mehr Gäste schleichen sich unauffällig von der Party. Der geopolitische Streit hat längst die Stimmung verdorben.
Wir testen heute außerdem ein Auto. Der Xpeng P7 des gleichnamigen Start-ups ist ein typischer Vertreter der neuen Generation von Elektrofahrzeugen aus der Volksrepublik. Mit diesem Modell habe der bisher in der Öffentlichkeit weithin unbekannte Anbieter in Europa durchaus eine Chance auf Aufmerksamkeit, schreibt Christian Domke Seidel.
