China
Extremwetter in Henan + Tiktok gelingt Monetarisierung
Liebe Leserin, lieber Leser,
die erschütternden Bilder der Flutkatastrophe aus west- und süddeutschen Regionen bestimmen weiterhin die Schlagzeilen. Nun erreichen uns auch aus einigen Regionen Chinas verstörende Aufnahmen: Menschen, die in Zhengzhou in U-Bahnen-Zügen von Wassermassen eingeschlossen sind. Weggespülte Autos, die in braunen Strömen treiben. In der Inneren Mongolei und Henan wurden bereits Zehntausende Menschen wegen Überflutungen in Sicherheit gebracht. Es kam zu Schäden an der Infrastruktur, der Landwirtschaft und an Fabriken.
Und die meteorologischen Prognosen kündigen weiteren heftigen Regen an. Die Behörden bereiten sich auf Schlimmeres vor. Während einige Provinzen von Starkregen heimgesucht werden, leiden andere unter Hitzewellen. Das klingt Europäern vertraut. Die rund um den Planeten ähnlichen Muster des Extremwetters verdeutlichen erneut: Die Klimakrise kennt keine nationalen Grenzen und betrifft schon heute Milliarden Menschen – weltweit.
Ihr
Nico Beckert

