China
Exklusiv-Interview Botschafterin Flor + Audi und Nio im Clinch + Litauen sucht Alternativen
Liebe Leserin, lieber Leser,
Deutschland und China begehen heute 50 Jahre diplomatischer Beziehungen. 50 Jahre mussten auch ins Land ziehen, bis Deutschland in Peking erstmals durch eine Botschafterin vertreten wird. Patricia Flor ist die erste Frau auf dem Posten und zeigt von den ersten Tagen an einen etwas anderen Ansatz für das Amt als ihre Vorgänger: Sie setzt auf mehr Öffentlichkeit, einen feministischen Ansatz der Außenpolitik — und auch mehr Konfrontation gegenüber der Führung ihres Gastlandes.
Über ihren Start in Peking berichtet sie im Interview mit China.Table: „Ich habe sofort sehr viele meiner Botschafter-Kolleginnen und Kollegen getroffen, was sehr interessant war. Die Botschafter aus hiesigen Ländern, also Indonesien, Malaysia, Singapur, Südkorea haben ihren eigenen Blick auf Dinge. Das war für mich sehr wertvoll", so Flor.
Keinen schönen Willkommensgruß gab es indes an anderer Stelle. Kurz vor dem Marktstart der chinesischen E-Autos von Nio in Deutschland hat Konkurrent Audi das China-Start-up wegen Markenrechtsverletzung verklagt. Den Ingolstädtern sind die Modellbezeichnungen ES6 und ES8 zu nahe an jenen der eigenen Sportmodelle S6 und S8.
