China
Dual Circulation + VW-Urumqi + Shi Zhengli + Hongkong + Provinz-Wachstumsziele + Roboter + Mikrokredite + Wolfgang Röhr
Liebe Leserin, lieber Leser,
zu den Ritualen der Machtdemonstration der kommunistischen Partei Chinas gehören Nationale Volkskongresse. Tausende Parteifunktionäre werden ab dem 5. März wieder in Peking Xi Jinping applaudieren. Im Zentrum dieses Jahr: Der Fünfjahresplan, in dem die Parteiführung politische, ökonomische und soziale Ziele festschreibt. Das China.Table-Team wird die in gewohnt unklarer Partei-Prosa gehaltenen Pläne für Sie dechiffrieren. Den Auftakt macht Nico Beckert, der untersucht, welche Erfolgsaussichten Xis Plan einer "Dual Circulation" hat.
Wolfgang Röhr ist seit 2014 Senior Research Fellow an der Tongji-Universität und verfügt über langjährige Erfahrungen im diplomatischen Geschäft. Für China.Table hat sich Röhr die Rede des neuen amerikanischen Präsidenten bei der Münchner Sicherheitskonferenz angehört und folgert: Zur ersten Pflicht der europäischen Staatenlenker wird die Definition der europäischen Interessen gehören. Denn nur, wer seine eigenen Interessen kennt, kann auch erfolgreiche Allianzen schmieden, die von der eigenen Bevölkerung unterstützt werden.
