China
Bütikofer kritisiert Merkels Chinapolitik + Grünes Olympia
Liebe Leserin, lieber Leser,
Reinhard Bütikofer ist einer der erfahrensten China-Kenner der deutschen Politik. Im Interview spricht Felix Lee mit ihm über Merkels Chinapolitik und was eine grüne Bundeskanzlerin anders machen würde. Bütikofer kritisiert dabei deutsche Alleingänge, die Europas Position gegenüber Peking eher schwächen. Er erklärt, warum Xis Amtsantritt 2013 einen Wandel zum Negativen bedeutet und warum China längst angefangen habe, sich vom Westen zu entkoppeln. Der EU-Parlamentarier der Grünen plädiert, Deutschland dürfe sich nicht völlig in Abhängigkeit von China begeben und müsse stattdessen mit gleichgesinnten Partnern Pekings Hegemonialstreben entgegentreten.
Gestern gingen die olympischen Spiele in Tokio zu Ende. Über die kommenden Winterspiele in Peking wird schon seit Monaten diskutiert: Soll man sie wegen der Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang boykottieren? Die Organisatoren versuchen, die Boykottdebatte mit einem positiven Spin zu kontern. Sie versprechen die ersten "Grünen Winterspiele": Die Sportstätten sollen ausschließlich mit Öko-Strom betrieben, der Transport mit Elektro- und Brennstoffzellenautos und -bussen bestritten werden. Christiane Kühl analysiert das Konzept der "Grünen Spiele" und hat einige fragwürdige Punkte gefunden.
Einen guten Wochenstart!
