China
Bidens Chinapolitik + Jack Ma + Jeffrey D. Sachs + Benny Tai + E-Auto-Allianz + Huawei + Corona
Liebe Leserin, lieber Leser,
noch eine Woche bleibt bis zur Inauguration, dann wird Joe Biden der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Erwartungen an ihn könnten nicht größer sein - innenpolitisch, aber genauso an seine Außenpolitik. Bidens Vorgänger im Amt hat dem transatlantischen Verhältnis schweren Schaden zugefügt und provoziert China bis in die letzten Stunden hinein. Das Team des China.Table hat sich in in diesen Tagen in Washington, Peking, Brüssel und Berlin umgehört und analysiert die Erwartungen an die China-Politik des neuen US-Präsidenten. Im Standpunkt warnt Jeffrey D. Sachs vor einer Fortsetzung der Trumpschen Abkopplungspolitik. Zur Bewältigung internationaler Krisen, sagt der US-Ökonom, werde China trotz aller Konflikte gebraucht.
Wo ist Jack Ma? Seit Wochen gibt es nur Vermutungen über das Schicksal des chinesischen Vorzeige-Tech-Pioniers. Marcel Grzanna hat seine Spur aufgenommen und geht der Frage nach, welche Schlüsse andere erfolgreiche Unternehmer Chinas aus dem Schicksal Mas ziehen können. Der Befund: Pekings Härte könnte zur Innovations- und damit zur Wachstumsbremse werden.
Zur Lektüre empfehlen möchte ich Ihnen außerdem: Finn Mayer-Kuckuk beleuchtet die Folgen der Allianz von Baidu und Geely, zweier Schwergewichte der chinesischen Technikszene, für die Zukunft des autonomen Fahrens - nicht nur in China sondern auch hierzulande.
