China
Batterie-Innovation von BYD + Deutsche Autos nicht ausreichend digital
Liebe Leserin, lieber Leser,
vom traditionellen Geschäft mit Verbrennungsmotoren ziehen sich die chinesischen Autobauer zunehmend zurück. Auf einen Wettbewerb mit deutschen Ingenieuren lassen sich die Chinesen in diesem Bereich schon gar nicht mehr ein. Umso mehr konzentrieren sich die chinesischen Autobauer auf die Entwicklung von Batterien, dem Herzstück von E-Autos. Und da sind sie inzwischen nicht nur führend, sondern setzen globale Standards, berichtet China.Table-Korrespondent Frank Sieren. So auch bei der Entwicklung der sehr viel weniger brandanfälligen Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP). Dabei verfolgt Peking auch industriepolitische Ziele.
Unser Autor Christian Domke Seidel geht einem weiteren Problem der deutschen Hersteller in China auf den Grund. Denn auf ihrem wichtigsten Absatzmarkt geht es nicht mehr um PS und Turbodirekteinspritzer. In Zukunft werden Programmierer wichtiger sein als Motorenentwickler. Lediglich BMW hat bislang ansatzweise auf diesen Trend reagiert. Umso wichtiger sich auch diese Entwicklung genau anzuschauen.
Viele neue Erkenntnisse bei der Lektüre wünscht
