China
Auto-Joint-Ventures + Filmindustrie + Überalterung + Xiaomi + Bernd Lange + Doris Fischer
Liebe Leserin, lieber Leser,
einst galt der Joint-Venture-Zwang den westlichen Autokonzernen als lästiges Übel beim Markteintritt in China. Mittlerweile ist daraus ein dichtes Netzwerk an Partnern gewachsen. Christiane Kühl hat die Verästelungen sortiert und schreibt auf, wer mit wem an welchen Standorten kooperiert und produziert - und wer das jetzt noch plant.
Welche Produktionen boomen im milliardenschweren chinesischen Kinomarkt und was tun die amerikanischen Produzenten, um Marktbeschränkungen und die Pekinger Zensur zu umgehen? Jörn Petring und Gregor Koppenburg analysieren das Riesengeschäft mit Filmen und werfen einen Blick auf den Geschmack der Kinogänger.
Die beiden Pekinger Korrespondenten gehen außerdem einem gesellschaftlichen Phänomen nach, das die Staatsführung in Peking schon lange besorgt: Es geht um die Überalterung. Die einstige Ein-Kind-Politik hat tiefe Spuren bei den Chinesen hinterlassen und das Streben nach Wohlstand beschleunigt die negative Entwicklung: Es werden zu wenig Chinesen geboren.
