News
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2022
Xie: Klimaziele früher erreichen
China will seine Klimaziele schon früher erreichen. Das gab der Klimagesandte Xie Zhenhua auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos bekannt. Die Volksrepublik hat sich verpflichtet, bis 2030 den Höchststand beim Ausstoß von CO2 zu erreichen. Bis 2060 will das Land die Kohlenstoffneutralität umsetzen. Eine absolute Zahl, wie hoch die Emissionen bis 2030 sein dürfen, hat das Land bisher nicht genannt. Als Teil der Bemühungen zum Klimaschutz will China bis 2030 70 Milliarden Bäume pflanzen, erklärte Xie laut dem Wirtschaftsportal Caixin. Xie und sein US-Gegenpart John Kerry zeigten sich auf dem Gipfeltreffen versöhnlich. Laut Xie haben sich die beiden seit dem Klima-Gipfel in Glasgow im letzten Jahr alle acht, neun Tage zum Klimawandel ausgetauscht. Kerry zufolge machen beide Seiten Fortschritte bei der Zusammenstellung einer gemeinsamen Gruppe, die auf die rasche Reduzierung der Treibhausgasemissionen hinarbeiten soll.
