News
Letzte Aktualisierung: 19. April 2022
Strom aus den Wüsten
Chinas gigantisches Programm zum Ausbau von Erneuerbaren Energien in den Wüsten des Landes nimmt weiter Gestalt an. Einem Industrievertreter zufolge sollen die Wüstenprojekte bis zum Jahr 2025 eine Kapazität von 200 Gigawatt umfassen, wie der Nachrichtendienst Bloomberg berichtet. Zwischen 2026 und 2030 sollen demnach weitere 255 Gigawatt installiert werden. Mehr als 300 Gigawatt der geplanten Gesamtkapazität sollen über Fernleitungen in die Industrie-Zentren des Landes übertragen werden. In der ersten Phase sollen 60 Prozent des Stroms durch Solarenergie gewonnen werden. Um die Stabilität des Stromnetzes zu garantieren, soll ein großer Teil der neuen Solar- und Windkraftwerke in der Nähe bestehender fossiler Kraftwerke entstehen. Kohlekraftwerke sollen in Dunkelflauten für den notwendigen Strom sorgen, um die Netze stabil zu halten (China.Table berichtete).
