Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger will die Zusammenarbeit mit Taiwan in der Halbleiter-, Wasserstoff- und Batterieforschung ausbauen. „Deutschland ist sehr stark in Grundlagenforschung, Taiwan sehr stark in der Anwendung und dem Transfer“, sagte die FDP-Politikerin am Mittwoch zum Abschluss ihres zweitägigen Besuchs in Taipeh. Auf mögliche Pläne des Halbleiter-Herstellers TSMC angesprochen, verwies sie auf die Zuständigkeit des Wirtschaftsministeriums und des Kanzleramtes. Aber natürlich habe man hohes Interesse daran, so die Ministerin. Man wolle in Deutschland und Europa eine Chip-Infrastruktur aufbauen. „Taiwan kann dabei Vorbild und Partner sein.“
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen