Der chinesische Petrochemiekonzern Sinopec hat ein neues Verfahren zur direkten Umwandlung von Rohöl in Chemikalien entwickelt. Wie das Fachmagazin Process berichtet, ist dieses neue „Crude Oil to Chemicals“, oder kurz COTC-Verfahren ein wichtiger technologischer Durchbruch. Da es verschiedene Zwischenschritte traditioneller Methoden auslassen könne, vereinfache es die Rohölverfeinerung für die Chemie-Industrie deutlich. Mit dem neuen COTC-Verfahren können laut Process wesentlich mehr Ethylen, Propylen und leichte Kohlenwasserstoffe pro Barrel Öl erzeugt werden als in den modernsten Raffinerie-Verbundstandorten der petrochemischen Industrie. Gleichzeitig können Energieverbrauch und Emissionen beträchtlich gesenkt werden. China entwickele sich damit zum globalen Technologieführer beim katalytischen Cracken von Rohöl, so das Magazin.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie 30 Tage kostenlos Zugang zum Decision Brief und lesen Sie diesen und täglich weitere neue Qualitätsnachrichten.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen