News
Letzte Aktualisierung: 10. März 2021
EVP legt China-Positionspapier vor
Die größte Fraktion im Europaparlament, die konservative EVP, hat ein umfassendes Positionspapier zu China verabschiedet. Darin fordert die politische Gruppe, zu der auch CDU und CSU gehören, "strikte Reziprozität" was Marktzugang und Möglichkeiten für europäische Unternehmen in China betrifft. Die EVP-Fraktion befürworte die Zusammenarbeit mit der Volksrepublik, heißt es in dem Papier. Gleichzeitig müsse die EU aber in der Lage sein, ihre Kerninteressen verteidigen zu können. Barrieren beim Marktzugang dürften nicht einseitig sein, notfalls müsse die Europäische Union reagieren: Entsprechende Maßnahmen sollten dann "die Beschränkungen widerspiegeln, denen europäische Unternehmen in China ausgesetzt sind."
