News
Letzte Aktualisierung: 7. Juni 2021
EU-Politiker rechnen mit Zulassung für Sinovac
Die Zulassung des chinesischen Sinovac-Impfstoffes in der EU wird nach Ansicht des gesundheitspolitischen Sprechers der EVP-Fraktion im Europaparlament, Peter Liese (CDU), noch einige Zeit dauern. Er gehe eher von Monaten als Wochen aus, sagte Liese China.Table. Ein Grund dafür sei, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) auch Inspektionen vor Ort durchführen müsse, was sich in China "nicht ganz so einfach" gestalte. Bei der EMA läuft das Überprüfungsverfahren für Sinovac seit Anfang Mai. Für die Impfkampagne in der EU und Deutschland ist Sinovac nicht dringend benötigt, weil die Liefermengen von Biontech Ende Juli stark zunehmen werden, wie Liese betont. Zudem werde für Juni mit einer Zulassung für den CureVac-Impfstoff gerechnet. Der chinesische Sinovac-Impfstoff käme aber beispielsweise künftig für Kinder infrage, so Liese, da es sich um einen inaktivierten Ganzvirus-Impfstoff und nicht mRNA-Impfstoff handelt.
