Themenschwerpunkte


Erste chinesische Stadt gibt Kindergeld

Die Stadtregierung von Panzhihua in der Provinz Sichuan hat am Mittwoch als erste Stadt Chinas angekündigt, lokalen Familien eine Art Kindergeld für das zweite und dritte Kinder zu zahlen. Die monatliche Beihilfe beträgt 500 Yuan, umgerechnet 65 Euro, und soll jeweils für das zweite und dritte Kind bis zum Alter von drei Jahren gezahlt werden, berichtet die South China Morning Post. Im Jahr 2019 lag das durchschnittliche Monatseinkommen in der Stadt Panzhihua unter 3500 Yuan pro Person, umgerechnet circa 455 Euro. Außerdem sollen Eltern, die eine städtische Haushaltsregistrierung haben, in der 1,2-Millionen-Einwohner-Stadt eine kostenlose Mutterschaftsbetreuung in Krankenhäusern erhalten. Die Arbeitgeber und staatlichen Betriebe der Stadt werden dazu angehalten, mehr Kinderbetreuungsplätze einzurichten.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Tote bei Erdrutsch in Sichuan
    Tian’anmen-Gedenken: „Die Qual endet nie“
    Selenskyj will China als Vermittler
    China und Russland für Brics-Erweiterung