In China laufen Subventionen für emissionsfreie Energiequellen aus – und das zieht prompt die weltweite Statistik nach unten. Das weltweite Wachstum der Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien werde 2021 leicht zurückgehen, berichtet die Internationale Energieagentur (IEA). Demzufolge werden dieses Jahr 270 Gigawatt an neuer Kapazität installiert, nach einem bisherigen Rekord von 278 Gigawatt im letzten Jahr. Im vergangenen Jahr war die Volksrepublik für fast die Hälfte des Wachstums bei erneuerbaren Energien verantwortlich (China.Table berichtete). Durch das Auslaufen staatlicher Subventionen werde die Kapazitätserweiterung in China nun jedoch um 20 Prozent geringer ausfallen, prognostiziert die IEA.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen