News
Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2022
Provinzen erwarten weniger Wachstum
Die meisten chinesischen Provinzen erwarten 2022 ein geringeres Wirtschaftswachstum als im Vorjahr. Das berichtete am Dienstag die Wirtschaftszeitung Caixin. Demnach setzten Chinas entwickelte Regionen wie Peking, Shanghai, Guangdong oder Jiangsu ihr Wachstumsziel größtenteils auf 5 bis 5,5 Prozent an. Weniger entwickelte Provinzen prognostizierten ein Plus zwischen 6 und 7 Prozent. Es ist zu erwarten, dass die Corona-Pandemie und die Rohstoffengpässe auch in diesem Jahr die Wirtschaft im ganzen Land belasten. Nur Gansu im Nordwesten erwartet mehr Wachstum als 2021; die Innere Mongolei eine gleichbleibende Wachstumsrate. Die südliche Inselprovinz Hainan hat sich mit 9 Prozent das höchste Ziel gesetzt, gefolgt von Tibet mit 8 Prozent.
